Entwässerung in Garagen und Parkdecks
Bei der Entwässerung von Garagen kommt es auf jedes Detail an. Erfahren Sie auf welche Punkte dabei zu achten ist. … Mehr Entwässerung in Garagen und Parkdecks
Bei der Entwässerung von Garagen kommt es auf jedes Detail an. Erfahren Sie auf welche Punkte dabei zu achten ist. … Mehr Entwässerung in Garagen und Parkdecks
Bei den technischen Richtlinien zu Garagen hat sich einiges getan. Sind Sie am Laufenden bei den Dos and Don’ts beim Bau von Tiefgaragen und Parkdecks ? Holen Sie sich Ihr Update am 2.Oktober 2019 in Wien bei meinem Fachseminar bei ARS. … Mehr Up to date bei Garagen
Der Ärger über eine zu enge Garagenrampe trübt schnell die Freude über das neue Wohndomizil mit Tiefgarage. Die Emotionen gehen schnell hoch, wenn man sein Auto nicht um die Kurve kriegt. Der Wohnraumbedarf bringt viele neue Wohnungen mit Tiefgaragenstellplätzen auf den Markt. Die Stellplatzbreiten werden dabei manchmal sogar extra groß gebaut, um ein wenig Luxus … Mehr Ärger mit zu engen Garagenrampen
Garagen und Parkdecks gehören zu den anspruchsvollsten Bauwerken. Warum dies so ist, weiß die Gerichtssachverständige und Vorsitzende bei Erstellung der überarbeitenden öbv-Richtlinie Susanna Arazli. … Mehr Interview über die neue Garagen-Richtlinie mit Susanna Arazli
Jährliche Garagen-Inspektionen stellen sicher, dass der Schutz des Tragwerkes und damit die Dauerhaftigkeit des Garagenbauwerks gewährleistet ist. … Mehr Auf der Suche nach dem verlorenen Schutz
Tiefgaragen gehören zu den anspruchsvollsten Ingenieurbauten. Trotzdem sind sie ein ungeliebtes und vernachlässigtes Nebenprodukt der Planung. … Mehr Tiefgaragen sind keine Bushaltestellen
Die Reichsbrücke wurde angeblich jahrzehntelang „schleißig“ überprüft. Auch Garagen müssen regelmäßig von Sachkundigen inspiziert werden. … Mehr Was Garagen und die Reichsbrücke gemeinsam haben