Autos sind technische Vehikel, die einem von A nach B bringen – für mich ist das jedenfalls so. Ich gehöre damit nicht zwingend zu denen, die eine emotionale Bindung zu einem Personenkraftwagen aufbauen. Absurderweise sind deren Parkgefäße – also Garagen und Parkdecks – für mich sehr wohl höchst emotional besetzt, wahrscheinlich weil ich mich nun seit nunmehr 36 Jahren beruflich mit ihnen beschäftige.
Es gibt wohl nur wenige Menschen die diese Leidenschaft mit mir teilen. Denn Parkhäuser sind für die meisten absolut „unemotionale“ Bauwerke. Kaum einer fährt in eine Parkgarage, weil es ihm dort besonders gut gefällt.
Doch wagen wir ein Gedankenspiel: Wie müsste ein Parkplatz beschaffen sein, damit er positive Emotionen auslöst?
Eine mögliche Antwort ist „rosa“. – Kennen Sie Einhorn-Parkplätze? (Zuletzt gesehen im EKZ Murpark in Graz – Ja echt, so etwas gibt es in Wirklichkeit). Der Einhorn-Parkplatz folgt dem Trend, alle möglichen Dinge (egal was, Bier, Prosecco, Starbucks oder Torte) pastell-farben zu gestalten und als Draufgabe ein niedliches Einhorn mit Regenbogen darauf zu malen.

Jetzt stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrer 6-jährigen Tochter (oder Nichte) auf einen dunklen Asphalt-Parkplatz und überall sind „dunkelschwarze“ Parkflächen nur auf einem dieser Plätze knallt Ihnen ein „hell-pastell-rosa-farbenes„ Rechteck mit Einhorn und Regenbogen entgegen. Plötzlich wird dieser Parkplatz zum absoluten Mega-Magneten für Ihre Tochter, und damit unweigerlich auch für Sie. Sie werden auf dem Einhorn parken, ob Sie wollen oder nicht. Sobald Sie einmal wieder mit Ihrer Tochter in die Nähe der Garage fahren wird ihr Kind wissen, hier irgendwo war das rosa Einhorn und sie MÜSSEN wieder dort parken.

Natürlich lässt sich das Gedankenspiel auch mit anderen Beispielen denken, z.B. mit einem roten Ferrari (hier sind wir wieder bei der emotionalen Bindung mancher erwachsener Menschen zum PKW). Manche würden vielleicht gerne auf einer grünen Blumenwiese parken. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Wäre es nicht schön, Parkplätze emotionaler zu gestalten? Wer steht nicht gerne auf seinem eigenen gestalteten Stellplatz.
Die Welt wäre sicherlich bunter und vielleicht gibt es bald mehr Menschen wie mich, die eine Leidenschaft für Garagen entwickeln.